Gästebuch
Willkommen in unserem Gästebuch!Sie sind herzlich eingeladen, uns Ihre Anregungen und Kritiken in Form eines Gästebucheintrages mitzuteilen. Beachten Sie aber bitte, dass wir hier keine Fragen beantworten.
Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232]
[ Eintragen ]
15. April 2018 um 22:52 Uhr
Mam

15. April 2018 um 22:47 Uhr
Mam

Die Natur erwacht, es sprießt der Rasen,
es blühen Blumen, es hoppeln die Hasen,
die Natur erstrahlt wieder im neuen Kleid,
man merkt es deutlich: Es ist Osterzeit.
Vorbereitungen laufen auf vollen Touren,
und hinterlassen schon die ersten Spuren:
Klein-Erna hatte Eier bunt bemalt,
doch auch ihr Kleidchen nun ganz bunt erstrahlt.
Drum Mama entsetzt das Kleidchen beschaut,
da ihr schon vor dessen Waschen jetzt graut.
Im Garten dahinter ist Papa derweilen
fleißig von Strauch zu Strauch herum am eilen.
Für ein Gesteck für das Osterfeste
schneidet er nun ab Zweige und Ã"ste.
Schließlich sieht man ihn ins Hause gehen
um mit diesen eine Vase zu versehen.
Er wühlt ihm Schrank und wird schließlich fündig
danach steckt er die Zweige rein ganz bündig.
Nun holt er eine Gießkanne, zielt und gießt,
damit Wasser nur ins Vaseninnere fließt.
Nun strahlt er mit ganz stolz geschwellter Brust,
froh gemuht und mit voller Lebenslust,
da diesmal kaum ein Tropfen daneben ging
wodurch die Wasserverluste sehr gering.
Doch, was ist das: die Vase, sie kippt,
da Papa einen Zweig hat angetippt.
Das Wasser plätschert nun laut hernieder
und Papa fährt nun ein Schock in die Glieder.
Man sieht ihn jetzt auf eiligen Sohlen
schnell Putzsachen aus der Kammer holen.
Den Schaden behebt er auf leisen Socken,
er will schließlich Mama nicht damit schocken.
Doch blättern wir jetzt die Zeit mal weiter:
früh morgens sieht man Papa wieder heiter,
mal hinter einem Busche verschwinden,
mal wuselt er bei den großen Linden.
Dann bückt er sich auch mal hier und mal dort
wenn er gefunden hat den rechten Ort.
Immer wieder muss sich Papa recken,
um einige Ostereier zu verstecken.
Springen wir aber zeitlich noch was weiter:
aus dem Haus strömen Kinder sehr heiter,
denn sie konnten es kaum noch erwarten,
nun dürfen sie endlich in den Garten:
Es gilt all die Leckereien zu entdecken,
im Gras, im Busch oder hinterm Teichesbecken,
auch hier und dort mitten im Blumenbeet
sowie dort wo Gemüse ward ausgesät.
Doch plötzlich knirscht es unter einem Kind,
und zwar genau dort wo dessen Füße sind.
Man sieht es nun dort laut weinend stehen,
es hat die Eier im Gras nicht gesehen.
* * *
Doch stellt sich uns eine klare Frage nun,
was hat all das mit Ostern denn wohl zu tun,
an dem Jesus, der Heiland für uns starb
und dadurch Versöhnung uns mit Gott erwarb?
Denn bedenket bitte, liebe Leute,
dies Ereignis gilt auch uns noch heute
und ist unendlich wichtig für uns all,
das sollten wir verstehen auf jeden Fall.
Denn ohne Jesu Tod und Auferstehen,
wir alle in die Verdammnis würden gehen!
Doch diese Frage stellt sich nun auch dir:
Hast Du denn Jesus schon gedankt dafür?
Nimmst Du im Glauben sein Geschenk auch an?
Erkennst Du, das er dies auch für Dich getan?
Ist er der Leiter und Führer Deines Lebens,
oder lebst Du ohne ihn - und somit vergebens?
Darum lass dir zum Schluss noch geraten sein,
lass Jesus Christus in dein Leben ein!
Bereu und bekenn Deine Sünden dem Herrn
denn solches hört und sieht er von Herzen gern!
Es liegt bei Dir ob Du's tust oder lässt
Denk drüber nach - nicht nur am Osterfest!
es blühen Blumen, es hoppeln die Hasen,
die Natur erstrahlt wieder im neuen Kleid,
man merkt es deutlich: Es ist Osterzeit.
Vorbereitungen laufen auf vollen Touren,
und hinterlassen schon die ersten Spuren:
Klein-Erna hatte Eier bunt bemalt,
doch auch ihr Kleidchen nun ganz bunt erstrahlt.
Drum Mama entsetzt das Kleidchen beschaut,
da ihr schon vor dessen Waschen jetzt graut.
Im Garten dahinter ist Papa derweilen
fleißig von Strauch zu Strauch herum am eilen.
Für ein Gesteck für das Osterfeste
schneidet er nun ab Zweige und Ã"ste.
Schließlich sieht man ihn ins Hause gehen
um mit diesen eine Vase zu versehen.
Er wühlt ihm Schrank und wird schließlich fündig
danach steckt er die Zweige rein ganz bündig.
Nun holt er eine Gießkanne, zielt und gießt,
damit Wasser nur ins Vaseninnere fließt.
Nun strahlt er mit ganz stolz geschwellter Brust,
froh gemuht und mit voller Lebenslust,
da diesmal kaum ein Tropfen daneben ging
wodurch die Wasserverluste sehr gering.
Doch, was ist das: die Vase, sie kippt,
da Papa einen Zweig hat angetippt.
Das Wasser plätschert nun laut hernieder
und Papa fährt nun ein Schock in die Glieder.
Man sieht ihn jetzt auf eiligen Sohlen
schnell Putzsachen aus der Kammer holen.
Den Schaden behebt er auf leisen Socken,
er will schließlich Mama nicht damit schocken.
Doch blättern wir jetzt die Zeit mal weiter:
früh morgens sieht man Papa wieder heiter,
mal hinter einem Busche verschwinden,
mal wuselt er bei den großen Linden.
Dann bückt er sich auch mal hier und mal dort
wenn er gefunden hat den rechten Ort.
Immer wieder muss sich Papa recken,
um einige Ostereier zu verstecken.
Springen wir aber zeitlich noch was weiter:
aus dem Haus strömen Kinder sehr heiter,
denn sie konnten es kaum noch erwarten,
nun dürfen sie endlich in den Garten:
Es gilt all die Leckereien zu entdecken,
im Gras, im Busch oder hinterm Teichesbecken,
auch hier und dort mitten im Blumenbeet
sowie dort wo Gemüse ward ausgesät.
Doch plötzlich knirscht es unter einem Kind,
und zwar genau dort wo dessen Füße sind.
Man sieht es nun dort laut weinend stehen,
es hat die Eier im Gras nicht gesehen.
* * *
Doch stellt sich uns eine klare Frage nun,
was hat all das mit Ostern denn wohl zu tun,
an dem Jesus, der Heiland für uns starb
und dadurch Versöhnung uns mit Gott erwarb?
Denn bedenket bitte, liebe Leute,
dies Ereignis gilt auch uns noch heute
und ist unendlich wichtig für uns all,
das sollten wir verstehen auf jeden Fall.
Denn ohne Jesu Tod und Auferstehen,
wir alle in die Verdammnis würden gehen!
Doch diese Frage stellt sich nun auch dir:
Hast Du denn Jesus schon gedankt dafür?
Nimmst Du im Glauben sein Geschenk auch an?
Erkennst Du, das er dies auch für Dich getan?
Ist er der Leiter und Führer Deines Lebens,
oder lebst Du ohne ihn - und somit vergebens?
Darum lass dir zum Schluss noch geraten sein,
lass Jesus Christus in dein Leben ein!
Bereu und bekenn Deine Sünden dem Herrn
denn solches hört und sieht er von Herzen gern!
Es liegt bei Dir ob Du's tust oder lässt
Denk drüber nach - nicht nur am Osterfest!
Ostern
Kinderlachen in den Ohren.
Überall ist bunte Pracht.
Frühling, der wird neu geboren.
Die Natur ist aufgewacht.
An den Sträuchern bunte Eier,
Hasen und manch Osterschmuck.
Für das Auge und zum Feiern
gibts der Sachen jetzt genug.
Freude ist in vielen Heimen
und sie sei ja auch gegönnt.
Doch herrscht Traurigkeit in Meinem,
wie ihr euch ja denken könnt.
Und doch lächle ich nach außen
für die ganze Kinderschar
und die fröhlichen Banausen,
die es feiern Jahr für Jahr.
Du mein Kind, ich seh dich wieder.
irgendwann in deiner Welt.
Und dann setzen wir uns nieder,
feiern, was der Himmel hält.
Frohe Ostern in den Himmel
und allen Menschen überall.
ICH LIEBE DICH, mein Kind für immer.
Frohe Ostern, klingt mein Schall!
(NINO ENGEL)
Dagmar mit NINO für immer
Kinderlachen in den Ohren.
Überall ist bunte Pracht.
Frühling, der wird neu geboren.
Die Natur ist aufgewacht.
An den Sträuchern bunte Eier,
Hasen und manch Osterschmuck.
Für das Auge und zum Feiern
gibts der Sachen jetzt genug.
Freude ist in vielen Heimen
und sie sei ja auch gegönnt.
Doch herrscht Traurigkeit in Meinem,
wie ihr euch ja denken könnt.
Und doch lächle ich nach außen
für die ganze Kinderschar
und die fröhlichen Banausen,
die es feiern Jahr für Jahr.
Du mein Kind, ich seh dich wieder.
irgendwann in deiner Welt.
Und dann setzen wir uns nieder,
feiern, was der Himmel hält.
Frohe Ostern in den Himmel
und allen Menschen überall.
ICH LIEBE DICH, mein Kind für immer.
Frohe Ostern, klingt mein Schall!
(NINO ENGEL)
Dagmar mit NINO für immer
[ Administration ]
Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232]
Über Michael 
Wer war er? †
-
Michael Jacobs ist mittlerweile 29 Jahre alt. Er ist auf den Weg zur
Schule mit dem Fahrrad Unverschuldet tödlich verunglückt.
Diese Webseite soll ein Andenken an ihn und seine Taten sein.
-
Micheal hat seine Facebook-Gruppe!
Siehe hier:
Michael Jacobs (Geschl. Gruppe)